Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus mehreren Bundesländern bieten den Kirchentagsgästen auf dem Markt der Möglichkeiten Informationen und Rat im Gespräch.
Zusätzlich sind am Stand Publikationen und Infomaterial zur Geschichte der SBZ und der SED-Diktatur, zur Friedlichen Revolution und insbesondere zur Geschichte kirchlicher Institutionen zwischen 1945 und 1989 erhältlich.
Alle Informationen zum 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover finden Sie hier.