Veranstaltungen


Landesbeauftragter mit zwei Neuerscheinungen bei „Leipzig liest“

Buchvorstellungen zum Umgang mit behinderten Minderjährigen in der DDR und zur Evangelischen Studentengemeinde Greifswald

 


Der Landesbeauftragte für MV für die Aufarbeitung der SED-Diktatur stellt bei „Leipzig liest“, dem Lesefest im Rahmen der Leipziger Buchmesse, im Museum in der „Runden Ecke“ zwei Neuerscheinungen  vor:

27. März 2025

13.00 Uhr

Falk Bersch: Kinder und Jugendliche in sonderpädagogischen, psychiatrischen und Behinderteneinrichtungen in den DDR-Nordbezirken. Teil 2: Die Institutionen II – Volksbildung/Kirchen

Mit dem Autor Falk Bersch, Moderation Burkhard Bley

Online bestellt werden kann die Publikation unter www.landesbeauftragter.de/publikationen/aktuelle-publikationen/

 

14.00 Uhr

Wolfgang Gräfe / Christoph Wunnicke: Die Geschichte der Evangelischen Studentengemeinde Greifswald in der DDR-Zeit. „Gegenuniversität“ und Beobachtungsobjekt des Staatssicherheitsdienstes

Mit dem stellvertretenden Landesbeauftragten Dr. Lars Tschirschwitz, Moderation Burkhard Bley

Online bestellt werden kann die Publikation unter www.landesbeauftragter.de/publikationen/aktuelle-publikationen/

 

Die Bücher sind auch erhältlich in der Geschäftsstelle der Landesbeauftragten Tel.: 0385-734006, Fax: 0385-734007, Mail: post{at}lamv.mv-regierung.de.

 

Das Programm der„Runden Ecke“ zu „Leipzig liest“ im Internet finden Sie hier und zum Download hier.



Demokratiebus

demokratiebus
Demokratie auf Achse - Auf Tour durch Mecklenburg-Vorpommern