Vor 40 Jahren wurde Michael Gartenschläger in der Nacht zum 1. Mai 1976 bei Leisterförde von einem Spezialkommando der DDR-Staatssicherheit erschossen. Zum dritten Mal hatte er versucht, einen Selbstschussapparat vom DDR-Grenzzaun zu holen.
Wir wollen an das Leben und den Widerstand von Michael Gartenschläger gegen die SED-Herrschaft erinnern. Aus diesem Anlass zeigen wir den Dokumentarfilm „Gegen die Grenze. Das Leben des Michael Gartenschläger" (2004) und diskutieren mit Gerlinde Haker (Schöffin im Gartenschläger-Prozess 1999/2000), Dieter Schmidt (ehemals Zollbeamter und Hobbyfilmer in der BRD) sowie Uwe Rutkowski (Freundeskreis Michael Gartenschläger) über die Aufarbeitung des Falls Gartenschläger und die Gegenwart des Erinnerns.
Filmvorführung und Gespräch
Mittwoch, 4. Mai 2016, 19.00 Uhr
Grenzhus Schlagsdorf, Neubauernweg 1, 19217 Schlagsdorf
Die Einladung finden Sie hier.