Zu einer Buchvorstellung der kürzlich erschienenen Biografie „Sonja: ‚negativ-dekadent‘ Eine rebellische Jugend in der DDR“ lädt die Landesbeauftragte für MV für die Stasi-Unterlagen Anne Drescher am Donnerstag, 22. Mai 2014, um 19:00 Uhr in das Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin ein.
Die Autorin Silke Kettelhake erzählt in ihrem Buch die Lebensgeschichte einer jungen Frau, die Ende der 1960-er Jahre zur Umerziehung in den Geschlossenen Jugendwerkhof Torgau eingewiesen wird. Gängelung und Überwachung enden auch nach der Entlassung nicht – sondern erst 1989.
Als zeitgeschichtliches Dokument belegt die Biografie von Sonja eindringlich die systematischen Menschenrechtsverletzungen in den Spezialheimen der DDR.
Nach der Buchvorstellung stehen die Zeitzeugin und die Autorin für ein Gespräch zur Verfügung, das von der Landesbeauftragten moderiert wird.
Buchvorstellung und Gespräch
am Donnerstag, 22. Mai 2014, 19 Uhr
im Schleswig-Holstein-Haus, Saal,
Puschkinstraße 12, 19055 Schwerin
Silke Kettelhake: „Sonja: ‚negativ-dekadent‘. Eine rebellische Jugend in der DDR“
Biografie
Osburg Verlag Hamburg
296 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
17,99 EUR
ISBN 978-3-95510-042-1
Veranstalter:
Die Landesbeauftragte für MV für die Stasi-Unterlagen
Die Einladung finden Sie hier.